infanata.info

Управление
Наши друзья
Помощь / Donate
Статистика
Infanata » MICHAEL IMHOF VERLAG
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
REIZ DER ANTIKE: DIE BRAUNSCHWEIGER HERZöGE UND DIE SCHöNHEITEN DES ALTERTUMS IM 18: JAHRHUNDERT
Reiz der Antike: Die Braunschweiger Herzöge und die Schönheiten des Altertums im 18: Jahrhundert
Название: REIZ DER ANTIKE: DIE BRAUNSCHWEIGER HERZöGE UND DIE SCHöNHEITEN DES ALTERTUMS IM 18: JAHRHUNDERT
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2008
Страниц:  255
Формат: PDF
Размер: 8.93 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Der Katalog und die Ausstellung veranschaulichen das umfassende Interesse der Braunschweiger Herzöge des 18. Jahrhunderts an Kunst und Kultur der Antike. Antike Artefakte großen und kleinen Formats wurden aufmerksam studiert, gesammelt und nachgeahmt. Besonders aufschlussreich sind hier die Erzeugnisse der von Herzog Carl I. gegründeten Porzellanmanufaktur Fürstenberg, die – ähnlich wie Wedgwood in England – Kaffeeservice und Vasen „im antiken Geschmacke“ nach prunkvollen Publikationen antiker Vasen des 18. Jahrhunderts herstellte. Ein in Italien entstandenes Porträt Batteo Batonis präsentiert Erbprinz Carl Wilhelm Ferdinand als Antikenkenner vor zwei Vasen, die Winckelmann zuvor als Zeugnisse griechischer Malerei herangezogen hatte. Zahlreiche kleinformatige neuzeitliche Adaptionen in Bronze, Holz, Elfenbein und Porzellan nach berühmten antiken Skulpturen bezeugen die Aktualität der Antike für die Braunschweiger Fürsten. In einzelnen Aufsätzen widmen sich die verschiedenen Autoren den diversen Kunstgattungen. Von Architektur über Skulptur und Reliefs bis hin zu Malerei, Kunstgewerbe, Münzen/Medaillen und Inschriften wird anhand verschiedener Themenbereiche die Rezeption der Antike im 18. Jahrhundert umfassend dargestellt.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
GéRICAULT — DELACROIX — DAUMIER: FRANZöSISCHE LITHOGRAPHIEN UND ZEICHNUNGEN
Géricault — Delacroix — Daumier: Französische Lithographien und Zeichnungen
Название: GéRICAULT — DELACROIX — DAUMIER: FRANZöSISCHE LITHOGRAPHIEN UND ZEICHNUNGEN
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2008
Страниц:  224
Формат: PDF
Размер: 7.84 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Géricault, Delacroix und Daumier sind die herausragenden Meister der französischen Lithographie der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ihr lithographisches Werk bildet einen Glanzpunkt innerhalb der Geschichte der neueren Graphik. Das reich bebilderte Buch zeigt erstmals eine umfangreiche Privatsammlung mit wichtigen Werkgruppen dieser drei Künstler sowie Arbeiten von Künstlern aus deren Umfeld. Faszinierend sind Théodore Géricaults Schilderungen des alltäglichen Lebens und seine großartigen Pferdedarstellungen. Eugène Delacroix ließ sich hauptsächlich von literarischen Themen inspirieren und schuf Zyklen zu Faust, Hamlet und Götz von Berlichingen. Honoré Daumier lieferte meisterhafte Karikaturen. Ergänzt wird das sorgfältig gestaltete Buch durch Lithographien der Zeitgenossen wie Bonington, Prud’hon, Gros, Charlet, Isabey (Jean-Baptiste bzw. Eugène) sowie Gavarni. Ein weiteres Kapitel widmet sich Zeichnungen der Zeit von 1820 bis 1880, mit einer Auswahl bislang unpublizierter französischer Zeichnungen von Delacroix, Corot, Charlet, Bonington, Roussau, Pissarro u. a.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
DIE GROSSEN MEISTER DER ALBERTINA
Die Grossen Meister der Albertina
Название: DIE GROSSEN MEISTER DER ALBERTINA
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2008
Страниц:  700
Формат: PDF
Размер: 24.50 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Der prachtvolle Band stellt annähernd dreihundert der bedeutendsten und wertvollsten Zeichnungen aus der weltberühmten Sammlung der Albertina vor. Die Auswahl umfasst Werke vom frühen 15. Jahrhundert bis in die heutige Zeit, darunter kostbare Blätter von Raphael, Michelangelo, Dürer, Rubens, Rembrandt, Watteau, Boucher bis hin zu Zeichnungen und Aquarellen von Chagall, Picasso, Klimt, Schiele, Klee, Kandinsky, Pollock, Rauschenberg, Gertsch, Longo, Baselitz und Kiefer. Die Auswahl dieser Meisterwerke gibt einen repräsentativen Querschnitt über die Kunst der Zeichnung, trägt aber auch insbesondere den Schwerpunkten der Sammlung Rechnung. Besonders ausführlich dokumentiert wird die Kunst vom 19. Jahrhundert bis heute, um zu verdeutlichen, dass die Sammlung nicht abgeschlossen ist, sondern ständig anwächst.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
GIORGIONE — CATALOGUE RAISONNé: MYSTERY UNVEILED
Giorgione — Catalogue Raisonné: Mystery unveiled
Название: GIORGIONE — CATALOGUE RAISONNé: MYSTERY UNVEILED
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  216
Формат: PDF (текст изображением)
Размер: 7.56 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Giorgione ist eine der wichtigsten und folgenreichsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte. Er revolutionierte die europäische Malerei am Beginn des 16. Jahrhunderts mit einer neuen räumlichen Aufteilung seiner Darstellungen und einer koloristischen Perfektion mit einer vorher unbekannten Abstufung von Hell — und Dunkelwerten, die eine träumerische Stille von hoher Sensibilität ausdrücken. Seine Verschmelzung der Farben und seine atmosphärische Dichte zeigt das neue kritische Werkverzeichnis in diesem Buch, in dem alle Gemälde, Fresken und Zeichnungen ausführlich beschrieben werden. Vergleichende genaue Untersuchungen und Analysen in Form eines kritischen Nebeneinanderstellens und Abwägens vieler Faktoren, auch durch eine Synopsis malerischer Details, führt zu zahlreichen neuen Erkenntnissen und Ergebnissen. Neben einigen Abschreibungen können neue Zuschreibungen, darunter ein wesentliches „missing link“ auch zur Tempesta gezeigt werden.
« ЕВРОПА »
RöMISCHES SüDITALIEN UND SIZILIEN: KUNST UND KULTUR VON POMPEJI BIS SYRAKUS
Römisches Süditalien und Sizilien: Kunst und Kultur von Pompeji bis Syrakus
Название: RöMISCHES SüDITALIEN UND SIZILIEN: KUNST UND KULTUR VON POMPEJI BIS SYRAKUS
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  299
Формат: PDF
Размер: 10.47 mb
Жанр: Европа
Der großformatige Text-Bild-Band begleitet den Leser in die römische Epoche nach Süditalien und Sizilien. Großformatige Fotos der berühmten römischen Städte – z. B. Pompeji, Taormina, Paestum, Pozzuoli, Syrakus, Benevent – sowie Malereien, Skulpturen, Münzen, Mosaike und andere Funde geben einen Einblick in die Kunst und Kultur dieser Zeit. Anliegen des Buches ist es, vor allem die Auswirkungen der römischen Dominanz in Süditalien und Sizilien während des 4. Jahrhunderts n. Chr. aufzuzeigen. Dabei werden die Zersplitterung Süditaliens in verschiedene Regionen, wie z. B. Latium, Apulien, Kalabrien usw., berücksichtigt sowie die verschiedenen Aspekte der römischen Eroberung der Magna Grecia und ihr Einfluss auf Architektur und Kunst, aber auch Religion, Wirtschaft und Alltagsleben thematisiert.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
MEISTERZEICHNUNGEN DER ITALIENISCHEN RENAISSANCE
Meisterzeichnungen der italienischen Renaissance
Название: MEISTERZEICHNUNGEN DER ITALIENISCHEN RENAISSANCE
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  192
Формат: PDF
Размер: 6.72 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
In einer Zusammenarbeit mit dem Louvre und dem British Museum entstand dieses Standardwerk über Zeichnungen der italienischen Renaissance. Während Fresken, Skulpturen und Gemälde in Tempera oder Öl bereits allgemein bekannt sind, wurden die Zeichnungen – vielleicht mit Ausnahme derjenigen Leonardos – bislang kaum behandelt oder veröffentlicht. Das vorliegende Buch bildet 115 herausragende Zeichnungen von über 40 Künstlern des 15. und 16. Jahrhunderts wie Michelangelo, Leonardo, Botticelli, Raffael, Verrocchio, Andrea del Sarto und Correggio ab. Dabei werden die verschiedenen Materialien und Techniken vorgestellt sowie Leben und Werk des jeweiligen Künstlers, geographische und stilistische Trends beleuchtet und somit ein außergewöhnlicher Einblick in das Italien der Renaissance gegeben.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
DIE RHöN — AUS FEUER GEBOREN!
Die Rhön — aus Feuer geboren!
Название: DIE RHöN — AUS FEUER GEBOREN!
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  160
Формат: PDF
Размер: 5.60 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Die Rhön zeichnet sich durch ihre reizvolle Landschaft und reiche Tierwelt aus. In diesem Werk verbinden der Fotograf Rudolf Diemer und der Biologe Dr. Jochen Tamm die Bilder der Rhön mit einem fachkundigen Naturkunde-Text. Vor allem wirkt dieser Bild-Textband durch die hervorragenden Fotos. Alle Aufnahmen von wild lebenden Tieren und Pflanzen wurden in der frei zugänglichen Natur aufgenommen. Manche Fotos sind derart faszinierend, dass der Betrachter rätselt, wo diese gemacht sein könnten. Schon das Titelbild mit Blick von der Abtsrodaer Kuppe weckt diese Neugier. Der Bildband ist in acht Kapitel unterteilt. Ein Kapitel behandelt die Entstehung der Rhön, ein anderes geht auf das „Wiesenland der offenen Fernen“ ein. In weiteren Kapiteln werden die Wälder, Hochmoore, Bäche, Felsen und Tiere vorgestellt. Anhand von beindruckenden Farbaufnahmen dokumentiert der vorliegende Bildband die Einzigartigkeit der Rhöner Landschaft und Tierwelt und richtet sich an Naturliebhaber sowie Freunde der Rhön.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
MENSCHEN DES VERöFFENTLICHTEN LEBENS: PORTRäTS VON MARIO ADORF BIS ZUCCHERO
Menschen des veröffentlichten Lebens: Porträts von Mario Adorf bis Zucchero
Название: MENSCHEN DES VERöFFENTLICHTEN LEBENS: PORTRäTS VON MARIO ADORF BIS ZUCCHERO
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  208
Формат: PDF
Размер: 7.28 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Im Zeitraum von 1995 bis 2002 hatte Christof Krackhard als freier Fotograf der Boulevardpresse die Gelegenheit, eindrucksvolle und zutiefst menschliche Porträts bekannter Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen, aus Politik, Wirtschaft und Sport sowie aus der Musikbranche anzufertigen. Seine qualitätvollen Fotos werden nun in einer Wanderausstellung und in diesem großformatigen, hochwertig gedruckten Buch gezeigt. Dargestellt sind unter anderem: Jessica Schwarz, Mario Adorf, Barbara Wussow, Daniel Brühl, Willy Millowitsch, Dieter Pfaff, Klaus Behrendt, Katy Karrenbauer, Désirée Nosbusch, Ben Becker, André Eisermann, Raimund Harmstorf, Liss Baffoe, Mariele Millowitsch, Annemarie Wendl, Harald Juhnke, Ornella Muti, Sir Roger Moore, Sir Peter Ustinov, BAP, Peter Maffay, Lee (Tic Tac Toe), Michelle, Howard Carpendale, Jasmin Wagner, Marianne Rosenberg, Sascha, Sabrina Setlur, Yusuf Islam, Zucchero, Wolf Biermann, Karlheinz Stockhausen, Paul Kuhn, Helmut Lotti, André Rieu, Götz Alsmann, Dolly Buster, Verona Pooth, Heidi Klum, Rudolph Moshammer, Claudia Schiffer, Marcus Schenkenberg, Rudi Carrell, Nina Ruge, Ingo Appelt, Dirk Bach, Jürgen von der Lippe, Jean Pütz, Bärbel Schäfer, Heiner Bremer, Wolf von Lojewski, Klaus Bednarz, Petra Gerster, Elke Heidenreich, Birgit Schrowange, Günter Wallraff, Alice Schwarzer, Hera Lind, Dalai Lama, Joschka Fischer, Michel Friedmann, Heiner Geißler, Berti Vogts, Dieter Baumann.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
EXTRA SCHöN: MARKGRäFIN SIBYLLA AUGUSTA UND IHRE RESIDENZ
Extra Schön: Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Residenz
Название: EXTRA SCHöN: MARKGRäFIN SIBYLLA AUGUSTA UND IHRE RESIDENZ
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  216
Формат: PDF (текст изображением)
Размер: 7.56 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
„Extra schön“, so schrieb Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden (1675–1733), wolle sie ihre Schlosskirche eingerichtet haben und „keineswegs schlechter als die Schloßzimmer“. Ob nun ihr repräsentatives Residenzschloss in Rastatt, die feierliche, theaterhafte Schlosskirche „Zum Heiligen Kreuz“ oder ihr kurios-heiteres und zugleich kostbares Porzellanschloss in Favorite Rastatt: Was die kunstsinnige und machtbewusste Markgräfin bauen und einrichten ließ – es trägt ganz und gar ihre persönliche Handschrift. Das Buch beschäftigt sich mit ihrer Herkunft aus Böhmen und ihren Kunstschätzen aus der sachsen-lauenburgischen Familie, ihrer Regentschaft, ihren Reisen sowie ihrer Rolle als Bauherrin und Sammlerin. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog lädt ein, die Residenz Rastatt in ihrer Vielfalt kennenzulernen und stellt die zur Ausstellung zusammengetragenen Exponate zum Wirken dieser ungewöhnlichen Fürstin vor.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
DAS BAROCKE WIEN — DIE KUPFERSTICHE VON JOSEPH EMANUEL FISCHER VON ERLACH UND JOHANN ADAM DELSENBACH (1719)
Das barocke Wien — Die Kupferstiche von Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach (1719)
Название: DAS BAROCKE WIEN — DIE KUPFERSTICHE VON JOSEPH EMANUEL FISCHER VON ERLACH UND JOHANN ADAM DELSENBACH (1719)
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2007
Страниц:  160
Формат: PDF
Размер: 5.60 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
In der 1719 erschienenen Kupferstich-Serie von Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach wurde erstmals das barocke Stadtbild der Haupt und Residenzstadt Wien einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Auf insgesamt 30 Tafeln finden sich Darstellungen der wichtigsten Plätze Wiens sowie herausragender barocker Stadt und Gartenpaläste. Im vorliegenden Band wird durch die Auswertung von Stadtbeschreibungen und im Vergleich mit historischem Bildmaterial eine der glanzvollsten Perioden der Geschichte Wiens anschaulich nachgezeichnet.
« ЕВРОПА »
DIE NüRNBERGER BURG — GESCHICHTE, BAUGESCHICHTE UND ARCHäOLOGIE (+ CD-ROM)
Die Nürnberger Burg — Geschichte, Baugeschichte und Archäologie (+ CD-ROM)
Название: DIE NüRNBERGER BURG — GESCHICHTE, BAUGESCHICHTE UND ARCHäOLOGIE (+ CD-ROM)
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2006
Страниц:  176
Формат: PDF
Размер: 6.16 mb
Жанр: Европа
Die Kaiserburg in Nürnberg gehört zu den größten und bekanntesten Burgen Deutschlands. Bereits im 10. Jahrhundert befand sich auf dem Sandsteinfelsen eine Adelsburg, die unter den salischen Herrschern in der Mitte des 11. Jahrhundert zur Pfalz ausgebaut wurde. Spätestens seit der Goldenen Bulle 1356 fand jeder erste Hoftag eines neuen Herrschers in Nürnberg statt. Dadurch gingen während des gesamten Mittelalters die Kaiser und Könige in Nürnberg ein und aus. Im 19. Jahrhundert knüpften die bayerischen Könige an diese Tradition an und ließen die Burg zu einem Königsschloss ausbauen. Bereits 1878 begann August von Essenwein mit Forschungen in der romanischen Doppelkapelle. Seine Untersuchungen stehen am Anfang der bauhistorischen Forschung, die seit fast 130 Jahren immer wieder für Diskussionen und Spekulationen sorgen. Erstmals wird nun eine Zusammenschau dieser Ergebnisse vorgelegt, die ein völlig neues Bild der Burg und ihrer Entwicklung zeigen. Es ergänzt und vervollständigt die früheren Forschungsmeinungen und führt zu überraschenden Korrekturen. Birgit Friedel studierte Ur und Frühgeschichte, Kunstgeschichte, Christliche Archäologie und Paläontologie in Erlangen und Wien sowie Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Kunstgeschichte und Volkskunde in Bamberg.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
NüRNBERG: DIE HISTORISCHE ALTSTADT
Nürnberg: Die historische Altstadt
Название: NüRNBERG: DIE HISTORISCHE ALTSTADT
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2005
Страниц:  207
Формат: PDF
Размер: 7.25 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
Bild und Text des Architekturhistorikers, zeichners und fotografen Pablo de la Riestra dokumentieren die Besonderheiten der berühmten Altstadt von Nürnberg. Neben einem geschichtlichen Überblick widmet sich der Autor der Stadtgestalt und Architektur, untersucht die Stadtmauern, die Burg, Kirchen und Klöster ebenso wie städtische Bauten, einfache Häuser, Geschäfts-, Bank und Bürogebäude, Gasthäuser, Speicher und Museumsbauten, Spitäler, Friedhöfe, Brücken und Brunnen. Der vorliegende Band zeichnet sich besonders durch sehr zahlreiche Fotografien von selten bzw. nie abgebildeten Architekturen und Zeichnungen aus. So werden beispielsweise die Bestandteile von der Stadtmauer und dem Alten Rathaus, die zeitbedingten Veränderungen von Fassaden oder die Bezeichnungen aller Partien eines Dachstuhls einschließlich der eines Dacherker-Aufzugs beschrieben.
« МЕБЕЛЬ »
SCHREIBMöBEL 1700-1850 IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ
Schreibmöbel 1700-1850 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Название: SCHREIBMöBEL 1700-1850 IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Год:  2005
Страниц:  480
Формат: PDF
Размер: 16.80 mb
Жанр: Мебель
Dieses Grundlagenwerk über Schreibmöbel des deutschsprachigen Raums von 1700 bis 1850 behandelt die verschiedenen Möbellandschaften in historischer und stilkritischer Hinsicht. Der Leser erhält Einblicke in die Geschichte, Verwendung, Herstellung und Verzierung des Schreibmöbels. Die Schreibmöbel werden nach ihren Entstehungsgebieten und ihrer Entstehungszeit gegliedert dargestellt. Den Text ergänzen qualitätvolle Abbildungen. Das Buch ermöglicht einen direkten Vergleich zwischen unterschiedlichen Regionen von Österreich bis Schleswig-Holstein. Durch die Systematik und Übersichtlichkeit wird dem Fachbenutzer, Sammler und interessierten Leser eine leichte Benutzung möglich. Es ist auch für den Nichtfachmann verständlich geschrieben und führt somit auch den gebildeten Laien an dieses Sammel und Einrichtungsgebiet heran.
« MICHAEL IMHOF VERLAG »
WERTHERPORZELLAN
Wertherporzellan
Название: WERTHERPORZELLAN
Автор: 
Издательство: Michael Imhof Verlag
Страниц:  160
Формат: PDF
Размер: 5.60 mb
Жанр: Michael Imhof Verlag
«Das «Wertherporzellan» bildet eine besonders augenfallige Form der Rezeption von Goethes Welterfolg «Die Leiden des jungen Werthers». Von 1775 bis 1790 produzierte die Manufaktur Mei?en Einzeltassen und Service mit den Portrats der Protagonisten sowie Episoden aus dem Roman in feinster Miniaturmalerei. Die Werke stammen von Johann Georg Loehnig, dem besten Porzellanmaler der Marcolinizeit. Werther und Lotte schmucken seinerzeit modische Geschirrformen wie Deckeltasse und Dejeuner. Sie dienten dem Genuss der damals exotischen Luxusgetranke Kaffee, Tee und Schokolade. Angelika Muller-Scherf widmet sich dem «Wertherporzellan» im Detail und wurdigt das Phanomen als Spiegel seiner Zeit. Literatur-, kunst- und kulturgeschichtliche Hinweise belegen, dass Porzellan nicht nur zum Gebrauch oder als Dekoration diente, sondern auch zeitgenossische Wertvorstellungen transportierte.»